Letzte 6 Defensive
Letzte 6 Offensive
Tab-Mitte Defensive
Tab-Mitte Offensive
Top 6 Defensive
Top 6 Offensive
Wähle einen Scouting-Bericht basierend auf Spielerpositionen und Tabellenplatz:
Vermeide...
Verpflichte...
Liga
FC Turin
Andrea Belotti
Chelsea
Michy Batshuayi
Nizza
Mario Balotelli
Lyon
Mariano
Man United
Anthony Martial
Empfohlene Spieler
Anteil der Verpflichtungen, die den Torschnitt pro Spiel verbesserten
Empfehlungen für Wintertransfers Top 6 Teams: Offensive
16,7%
Trotz der Stärke der spanischen und deutschen Ligen passen sich die Abgänge eher schlecht an.
43,8%
Die französische Liga ist die zuverlässigste Talentquelle, dicht gefolgt von der Premier League.
La Liga oder Bundesliga
Ligue 1 oder Premier League
18,2%
Nur knapp jeder fünfte Engländer brachte seinen Klub nach vorne. Nicht-Europäer schnitten ebenfalls schlecht ab.
56,3%
Über die Hälfte der transferierten Franzosen wirkten sich positiv aus. Italiener schnitten am zweitbesten ab.
Engländer oder Nicht-Europäer
Franzosen oder Italiener
28,6%
36,1%
Ältere Spieler haben Schwierig-keiten sich anzupassen.
46,4%
Junge Spieler haben die Energie um mitten in der Saison durchzu-starten.
32,6%
30 oder älter
21 bis 23
Flügelspieler
Mittelstürmer
Spieler für die Außen bringen am wenigsten Veränderung.
Ein Torjäger macht mehr Unterschied als ein kreativer Spieler.
Position
Alter
Nationalität
Anteil der Verpflichtungen, die den Gegentorschnitt pro Spiel senkten
Empfehlungen für Wintertransfers Top 6 Teams: Defensive
Southampton
Ryan Bertrand
Tottenham
Kieran Trippier
Liverpool
Nathaniel Clyne
Luke Shaw
Danny Rose
21,4%
Die Verpflichtung eines Verteidigers aus der Bundesliga lohnte sich nur in jedem fünften Fall.
47,8%
Die Anforderungen der Premiere League machen ihre defensive Abgänge anpassungsfähig.
Bundesliga
Premier League
22,2%
Nicht einmal jeder vierte deutsche Verteidiger schlägt ein.
70,0%
Englische Verteidiger sind mit großem Abstand die besten Transfers.
Deutsche oder Afrikaner
Engländer
30,5%
41,5%
Ältere Spieler fügen sich mitten in der Saison schlechter in eine Top-Defensive ein.
43,3%
Spieler, die ihren Höhepunkt noch erreichen wollen, passen sich schneller an.
30,3%
27 oder älter
26 oder jünger
Torhüter
Außenverteidiger
Den Torhüter in der Mitte der Saison zu ersetzen ist eine schlechte Idee.
Ein neuer Außen-verteidiger stabilisiert die Defensive am besten
Empfehlungen für Wintertransfers Tabellen-Mittelfeld: Offensive
Inter
Marcelo Brozovic
Lazio
Sergej Milinkovic-Savic
Schalke
Max Meyer
Sampdoria
Lucas Torreira
Leipzig
Marcel Sabitzer
42,4%
Schnäppchen aus Frankreich oder von Zweitligisten lohnen sich nicht.
60,7%
Die deutschen und italienischen Top-Ligen sind eine verlässliche Quelle für Offensivspieler.
Ligue 1 oder unterklassig
Bundesliga oder Serie A
35,7%
Offensive Spieler aus den starken europäischen Nationen tun sich schwerer.
60,0%
Spieler außerhalb der europäischen Top-Nationen haben sich als anpassungsfähiger erwiesen.
Franzosen, Engländer oder Spanier
Keine führende Fussballnation Europas
41,7%
52,9%
Ältere Spieler bringen die wenigsten Impulse nach einem Wintertransfer.
56,4%
Jugend schlägt Erfahrung - auch bei Klubs unterhalb der Top 6 Teams.
48,0%
Unter 21
Offensives Mittelfeld
Ein weiterer Mittelstürmer bringt den geringsten Fortschritt.
Teams aus dem Mittelfeld profitieren am meisten von kreativen Offensiv-spielern.
Empfehlungen für Wintertransfers Tabellen-Mittelfeld: Defensive
Ajax
André Onana
FC Porto
Danilo Pereira
Anderlecht
Leander Dendoncker
FC Kopenhagen
Robin Olsen
Sporting Lissabon
William Carvalho
31,3%
Der Aufstieg in die 1. Liga ist schwierig, ebenso der Wechsel von einem spanischen Verein.
63,3%
Es ist nicht nötig, jemanden aus einer der "Big Five"-Ligen zu verpflichten.
La Liga oder unterklassig
Mittelklassige europäische Ligen
27,0%
Nur etwa jeder vierte Franzose macht einen guten ersten Eindruck. Auch die Italiener schwächeln.
54,5%
Deutsche Verteidiger schlagen sich gut, ebenso wie jene aus weniger etablierten Nationen.
Deutsche
42,5%
51,8%
Sehr junge Spieler sollten dennoch vermieden werden. Ihnen fehlt die Erfahrung.
46,3%
Verteidiger, die ihren Höhepunkt noch erreichen, haben eine bessere Bilanz als ältere.
40,7%
21 bis 25
Torhüter oder defensive Mittel-feldspieler
Defensive Außen-spieler bringen am wenigsten Verbesserung
Neue Spieler vor oder hinter der Abwehr funktionieren am besten.
Empfehlungen für Wintertransfers Letzte 6: Offensive
Eder
Sassuolo
Alessandro Matri
Espanyol
Sergio García
Fernando Torres
Fabio Quagliarella
57,4%
Die Abgänge der Bundesliga-Klubs hinken im europäischen Vergleich hinterher.
87,1%
Nur 4 Angreifer, die aus La Liga stammten, haben den Torschnitt nicht verbessern können.
Bundesliga oder unterklassig
La Liga oder Serie A
56,5%
Deutsche Angreifer und jene von außer- halb Europas haben Schwierigkeiten sich anzupassen.
100,0%
Alle 29 Spanier, die im Januar zu einem neuen Klub kamen, verbesserten die Offensive.
Deutsche oder Nicht-Europäer
Spanier oder Italiener
63,2%
71,1%
Der Abstiegskampf ist kein gutes Pflaster für einen aufstrebenden Angreifer.
73,8%
Fast drei Viertel der Neuverpflichtungen in den 30ern machen einen positiven Unterschied.
Atletico Madrid
62,1%
Neue Außenspieler sind weniger produktiv für die Torausbeute.
Ein neuer Stürmer ist der beste Weg, um im Abstiegs-kampf zu bestehen.
Empfehlungen für Wintertransfers Letzte 6: Defensive
Mainz
Leon Balogun
Marseille
Adil Rami
Valencia
Ezequiel Garay
Hannover 96
Salif Sané
St Etienne
Florentin Pogba
54.1%
Trotz ihres guten Rufs haben die Spieler der Serie A in den letzten Jahren nicht viel geholfen.
73.5%
Der Ligue 1 ist ein großartiger Ort, um einen guten Verteidiger zu finden. Nur die Bundesliga kann mithalten.
Serie A oder kleinere Ligen
Ligue 1 oder Bundesliga
50,0%
Schnäppchenjäger sollten besser bei den europäischen Top-Nationen suchen.
82,1%
Im Schnitt ver-besserten vier von fünf Franzosen die Defensivleistung.
Mittelklassige europäische Nationen
Franzosen oder Nicht-Europäer
56,8%
64,5%
Junge Verteidiger tun sich im Abstiegskampf am schwersten.
63,7%
Erfahrene Spieler sind am besten darin, die Lücken in der Verteidigung zu schließen.
57,6%
Defensives Mittelfeld
Innenverteidiger
Verbesserungen am defensiven Mittelfeld sind am wenigsten zielführend.
Schwierigkeiten in der Verteidigung behebt man am besten im Zentrum.