KONTAKT
Das große Klassentreffen:
OOTYmeetsOOTY
Wer hat das schönste Büro Österreichs? Mit dieser Frage beschäftigt sich der Office of the Year bereits seit dem Jahr 2016. Nach 5 Jahren, 270 jurierten Büros und 4 lustigen Award- und Networking Events ist es Zeit Resümee zu ziehen. Welche Büros wussten bereits vor Jahren, was heute gefragt ist? Worin unterscheiden sich die Gewinner der letzten Jahre? Und wer waren diese überhaupt?
All diese Fragen beantworten wir mit dem BEST OF OOTY YEARBOOK, das beim OOTYmeetsOOTY Klassentreffen mit zahlreichen geladenen Gästen in feierlichem Rahmen veröffentlicht wird.
Übrigens: Eine neue Chance den OOTY Award einmal selbst einzuheimsen, gibt es wieder im Jahr 2023.
Weitere Infos und Vorab-Anmeldungen gerne unter
cbre.at/ooty23.
PARTNER:
KONTAKT
Event
Wir suchen ab 2023 wieder nach den besten Büros Österreichs. Ausgezeichnet wird in den Kategorien: Jungunternehmen, Kleinunternehmen, Mittelunternehmen, Großunternehmen und Co-Working Spaces. Teilnehmen kann jedes Unternehmen mit Sitz in Österreich, das über ein Büro verfügt. Selbstverständlich sind auch Einreichungen von Managed Offices, Serviced Offices, Co-Working Spaces, Incubators, Accelerators und Architekten in Abstimmung mit dem jeweiligen Unternehmen gerne als Teilnehmer gesehen.
Die OOTY-Jury – zusammengesetzt aus Workplace Strategen und Office-Experten – bewertet die eingereichten Offices nach folgenden Kriterien: Design & Ergonomie, Flexibilität, Mitarbeiterfreundlichkeit, Wellness & Healthy Offices, Innovation & Integration von Technik, Inspiration & Kreativität, Corporate Identity & Repräsentation.
Ihr Büro hat ebenfalls eine Auszeichnung verdient?
Dann reichen Sie bereits jetzt für den OOTY 2023 ein. Hier gehts zur Teilnahme.
Stimmen
„2016 vom national wie international führenden Immobiliendienstleister CBRE ins Leben gerufen,
ist der Office of the Year Award der größte Office Award
in Österreich, an dem Jahr für Jahr mehr Unternehmen
sowie Co-Working Spaces teilnehmen.”
CBRE ist der weltweit führende Immobiliendienstleister im gewerblichen Bereich.
Als dieser bieten wir eine kompetente Antwort auf alle Fragen und Herausforderungen des Immobilienmarktes. Mehr Infos zu uns erhalten Sie auch auf cbre.at
Impressum |
©CBRE 2022. Alle Rechte vorbehalten
Datenschutzinformation
Veröffentlichung am 27.09.2022
E-BOOK
Leitbetriebe Austria
Andreas Ridder
CBRE
„Durch die aktuelle Situation haben Büros und Arbeitsplätze eine
neue Aufmerksamkeit in der öffentlichen Wahrnehmung erfahren.
Wir haben diese Aufmerksamkeit, vor allem dem notwendigen wie steten Wandel der Büros, bereits vor einigen Jahren institutionalisiert und den Office of the Year Award ins Leben gerufen.”
Otmar Frauenholz
illycaffè Österreich, S.p.A.
„Nach der Pandemie sehen wir die große Herausforderung unsere Mitarbeiter wieder motiviert zurück ins Büro zu bekommen. Der OOTY Award ist eine spannende Plattform mit vielen Anregungen, um dies erfolgreich zu meistern.”
Die österreichische Qualitätszeitung “Die Presse” wird täglich von rund 83.000 Lesern (70.000 Print, 13.500 E-Paper) gelesen und erscheint Samstags mit den Schwerpunktthemen Immobilien, Reisen und Karriere. Online-Abos wurden bisher 25.000 abgeschlossen. Regelmäßig werden Magazine zu den Themen Immobilien (Luxury Living, Luxury Estate, Arbeitswelten), Geschichte und Gesundheit publiziert.
Die Presse
Die vom österreichischen Unternehmer René Benko im Jahr 2000 gegründete SIGNA Group ist eine privat geführte Industrieholding, die in den Bereichen Real Estate und Retail aktiv ist. Das Unternehmen gehört zu den wichtigsten Immobilieninvestoren in Europa und betreibt renommierte Handelsgesellschaften.
SIGNA
„Steelcase unterstützt weltweit führende Organisationen mit fundiertem Wissen und einem bedeutenden Erfahrungsschatz – im Bürobereich wie auch im Bildungs- und Gesundheitssektor. Steelcase versteht, wie Menschen arbeiten und wie intelligent gestaltete Räume sie dabei unterstützen, engagierter, kreativer und innovativer zu sein.“
Gerald Gruber, BMV Steelcase
Steelcase
Magenta Telekom (T-Mobile Austria GmbH) ist ein führender Anbieter von Internet, Mobilfunk, Entertainment und Business-Lösungen in Österreich. Das Unternehmen zählt rund 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und erwirtschaftete 2021 einen Umsatz von rund 1,35 Milliarden Euro. Das Unternehmen bietet ultraschnelles Breitband über Glasfaserkabel und Mobilfunk, Entertainment sowie neueste Technologien für das digitale Leben und Arbeiten.
Als Teil der Deutsche Telekom Gruppe profitiert das Unternehmen von der Innovationskraft und der finanziellen Stabilität des Konzerns, einem der global größten Player im Telekom-Markt. Im Geschäftsjahr 2021 erzielte der Konzern einen Umsatz von etwa 109 Milliarden Euro.
Magenta
XAL ist führender Hersteller von hochwertigen Leuchten und Lichtsystemen für Büros, öffentliche Bauten, Hotels, Gastronomie, Verkauf und den Privatbereich. Der Hauptsitz des 1989 gegründeten Unternehmens befindet sich in Graz. Die Leidenschaft für Licht hat XAL nicht nur technisch, sondern auch geographisch weit gebracht: XAL ist heute ein globales Unternehmen mit rund 1.300 Mitarbeitern, eigenem Forschungs-, Produktions- und Vertriebsstätten an 30 internationalen Standorten und einem Partnernetzwerk, das sich über fünf Kontinente erstreckt. Willkommen in der Welt von XAL – see the light.
XAL
illycaffè ist ein italienisches Familienunternehmen, das 1933 in Triest gegründet wurde. Bis heute hat das Unternehmen ein erklärtes Ziel: den besten Kaffee der Welt anzubieten. illy ist im internationalen Vergleich die globalste Kaffeemarke und produziert einen einzigartigen 100% Arabica-Blend aus 9 der weltweit besten Ernte-Erträge. Jeden Tag werden in den führenden Restaurants, Hotels und Kaffeebars in über 140 Ländern rund 7 Mio. Tassen illy Espresso serviert - nicht zu vergessen Büros und Privathaushalte. illy gilt dank drei richtungsweisender Innovationen als Vorreiter in Sachen Wissenschaft und Technologie des Kaffees. Mit der Verleihung des ersten „Ernesto Illy Quality Awards“ für Espressokaffee 1991 in Brasilien hat illy zudem neue Standards für die Branche gesetzt, darunter das „Direct Sourcing“-Modell, die angemessene Bezahlung für hervorragende Qualität und die kontinuierliche Schulung der Kaffeebauern. Alle diese Initiativen basieren auf den Grundlagen nachhaltiger Wertschöpfung, die illy gemeinsam mit den Partnern vor Ort etabliert hat.
illycaffè
CBRE Group (New York Stock Exchange: CBG) rangiert im Fortune 500 und S&P 500 Aktienindex und ist das weltweit führende Unternehmen für Gewerbeimmobilien (Basis: Umsatz 2019). Das in Dallas ansässige Unternehmen mit mehr als 100.000 Mitarbeitern in über 530 Büros weltweit, arbeitet für Immobilieneigentümer, Investoren und Mieter auf der ganzen Welt. Strategische Beratung, Immobilienvermietung und -verkauf gehören ebenso zum Portfolio wie Immobilien, Facility und Projektmanagement. Corporate Services, Finanzierung, Investment Management, Evaluierung und Bewertungen, Research sowie Investment Strategien, Hypotheken Services und Consulting runden das Angebot ab. CBRE ist in Österreich seit 1991 mit Firmensitz in Wien vertreten.
CBRE
PARTNER
EVENT
STIMMEN
CBRE Fachjury
Christoph Stadlhuber
Daniela Mathis
Otmar Frauenholz
Nicole Thurn
Gerald Gruber
Bernd Grega
CBRE Fachjury
CBRE Building Consultancy
Die Fachjury setzt sich aus Architekten, Projektmanagern und Workplace-Strategen der CBRE Building Consultancy zusammen.
Langjährige Projektarbeit, internationales Know-how sowie die individuelle Betrachtung nach Bedarf des Unternehmens sorgen
für eine objektive und fachspezifische Bewertung.
Christoph Stadlhuber
SIGNA
Christoph Stadlhuber ist seit 2011 CEO der SIGNA Prime Selection AG. Als Geschäftsführer der Bundes-immobiliengesellschaft m.b.H. von 2003 bis 2011 tätig, verfügt er über langjährige entscheidende Immobilienerfahrung. Zuvor leitete er das Büro des österreichischen Bundesministers für Wirtschaft und Arbeit. Seit 2013 ist er Sprecher des SIGNA Executive Board.
Daniela Mathis
Die Presse
Daniela Mathis ist Redakteurin der Tageszeitung “Die Presse” und seit 2017 als Leiterin des Immobilienteils tätig. In dieser Funktion beschäftigt sie sich unter anderem intensiv mit Arbeitswelten, mit der Planung und Gestaltung von Büros, deren Architektur und Einrichtung.
Otmar Frauenholz
illycaffè Österreich, S.p.A.
Otmar Frauenholz leitet als General Manager und Experte mit jahrelanger Erfahrung im B2B Bereich, Marketing und Vertrieb die österreichische Niederlassung des italienischen Premiumkaffeeherstellers illycaffè. Als langjährige Führungskraft kennt er die Anforderungen an einen Arbeitsplatz, der ein produktives und kommunikatives Miteinander unterstützt. Einen wesentlichen Bestandteil dabei spielen insbesondere Kommunikationszonen, die sich mit einer qualitativ hochwertigen Kaffeelösung nachweislich positiv auf Mitarbeiter-motivation und Produktivität auswirken.
Nicole Thurn
New Work Stories
Nicole Thurn ist Gründerin und Herausgeberin von Newworkstories.com – das Blogzine für die neue Arbeitswelt. Die studierte Diplompädagogin war fast zehn Jahre für die Tageszeitung KURIER Redakteurin tätig, davon sieben Jahre als Business- und Karrierejournalistin, ehe sie sich im Oktober 2017 selbstständig gemacht hat. Nicole Thurn ist Impulsgeberin, Workshop-Facilitator und Moderatorin rund um die Themen New Work und menschzentriertes Arbeiten sowie freie Journalistin und Co-Autorin des Sammelbandes „Rethinking HR“.
Gerald Gruber
BMV Steelcase
Ing. Gerald Gruber ist Mitgründer und Geschäftsführungs-Mitglied der BüromöbelVertriebs GmbH (BMV). Das Familienunternehmen mit Schauräumen in Wien und Linz-Leonding ist seit 1998 Generalvertrieb in Österreich für Steelcase, den Weltmarktführer bei Büromöbeln. Mehr als 20 Jahre Erfahrung mit kundenorientierter Büroplanung – von der Raumanalyse bis zur professionellen Montage – zeichnen den Betrieb aus. Branchenexperte Gerald Gruber beschäftigt sich in Kooperation mit Steelcase sowie mit KundInnen und ArchitektInnen vor allem mit den neuen Trends in der Arbeitswelt und mit zukunftsweisendem Bürodesign.
Bernd Grega
XAL
Bernd Grega leitet mit seiner über 15-jährigen Expertise im Bereich Licht und Beleuchtung die Vertriebsniederlassung von XAL in Wien. Als Branchen-experte mit einer Faszination für Licht kennt er die aktuellen Trends. Durch seine bisherige berufliche Laufbahn, kann er Know-How im Bereich Technik, Marketing und Vertrieb, in die Rolle als Niederlassungsleiter einfließen lassen.
OOTY2023
OOTYMEETSOOTY
OOTY2023
Wer
Nur geladene Gäste
Wann
Dienstag, 27. September 2022
Wo
Museumsquartier (Ovalhalle & Arena21)
Museumsplatz 1/5, 1070 Wien
CBRE
Fachjury
CBRE
Fachjury
Sascha Krammer
Sascha Krammer
Magenta Business
Mag. Sascha Krammer ist seit 20 Jahren in der Telekommunikationsbranche tätig und in seiner Rolle als Vice President B2B Multichannel Management und Immobilienwirtschaft für das gesamte KMU Segment in Österreich verantwortlich. Sascha Krammer sieht die Digitalisierung als wichtigen Bestandteil im Transformationsprozess bei Unternehmen. Dinge die sozusagen bereits „auf dem Weg“ waren haben sich insbesondere durch die Pandemie beschleunigt. Als Botschafter der digitalen Transformation sehen wir den Schub natürlich positiv an. Unsere Aufgaben sind es digitaler Wegbegleiter zu sein, unsere Partner der Immobilienwirtschaft zu unterstützen, Impulse zu geben und von klassischen Telekommunikationslösungen bis hin zum voll integrierten Smart Home (Office) zu unterstützen.
Die besten Büros 2016-2021:
Best of OOTY Yearbook
YEARBOOK
OFFICE OF THE YEAR
Sascha Krammer
Magenta
„Als Botschafter der digitalen Transformation sehen wir den derzeitigen Digitalisierungsschub natürlich als positiv an. Der vernetzte Arbeitsplatz ist gekommen um zu bleiben. Daher ist es als Unternehmen wichtig,
auf die Werteverschiebung zu reagieren und den Mitarbeitern ein attraktives und nachhaltiges Arbeitsumfeld zu bieten.
Der OOTY ist für uns die ideale Plattform, um uns Impulse und Inspirationen zu holen und das Beste aus allem zu verbinden.”
Christoph Stadlhuber
SIGNA
„Konstruktiver Wettbewerb und Transparenz sind entscheidende Kriterien, um voneinander zu lernen und gemeinsam besser zu werden. Im Zuge des Office oft the Year werden „Best-Practice-Beispiele“ vor den Vorhang geholt, wodurch andere die Möglichkeit haben, sich an diesen Projekten zu orientieren und sie weiter zu entwickeln.”
Bernd Grega
XAL
„Was sind die Anforderungen an das Büro der Zukunft für Betreiber und deren Nutzer? Die Pandemie in den letzten beiden Jahren und die damit verbundenen Homeofficereglungen in vielen Unternehmen hat und wird weiterhin vielen Trends in Richtung Flexibilität und Attraktivität von Bürolandschaften beschleunigen. Der OOTY 2022 ist eine perfekte Plattform um genau diese Themen aufzugreifen, abzustimmen und voranzutreiben.”
· Best of OOTY Yearbook Launch
· XX Vortrag
· Dinner
· Gemeinsames Feiern mit DJ
Wann
Dienstag, 27. September 2022
Wo
Museumsquartier (Ovalhalle & Arena21)
Museumsplatz 1/5, 1070 Wien
©CBRE 2023. Alle Rechte vorbehalten
Datenschutzinformation
Impressum |
CBRE ist der weltweit führende Immobiliendienstleister im gewerblichen Bereich. Als dieser bieten wir eine kompetente Antwort auf alle Fragen und Herausforderungen des Immobilienmarktes. Mehr Infos zu uns erhalten Sie auch auf www.cbre.at
„Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Cras quis finibus odio. Sed vestibulum hendrerit risus, eu interdum lectus tempor vel. Cras tincidunt nunc eu ex condimentum, eu lobortis turpis cursus. Nulla placerat, justo ac consectetur scelerisque, lorem turpis sollicitudin justo, ut efficitur
lorem tellus sed elit.”
Nadja Pröwer
CBRE
„Mit dem „Office of the Year“ machen wir die besten Lösungen für die Herausforderungen der Gegenwart und der Zukunft sichtbar. Lasst uns gemeinsam von den Besten lernen und erreichte Ergebnisse feiern!”
Andreas Ridder
CBRE
„Durch die aktuelle Situation haben Büros und Arbeitsplätze eine neue Aufmerksamkeit in der öffentlichen Wahrnehmung erfahren. Wir haben diese Aufmerksamkeit, vor allem dem notwendigen wie steten Wandel der Büros, bereits vor einigen Jahren institutionalisiert und den Office of the Year Award
ins Leben gerufen.”
Image 1
Image 2
Image 3
YEARBOOK
OOTYMEETSOOTY
EVENT
PARTNER
OOTY2023
Hier geht's zur Teilnahme
Jetzt
entdecken!
PARTNER:
XAL ist führender Hersteller von hochwertigen Leuchten und Lichtsystemen für Büros, öffentliche Bauten, Hotels, Gastronomie, Verkauf und den Privatbereich. Der Hauptsitz des 1989 gegründeten Unternehmens befindet sich in Graz. Die Leidenschaft für Licht hat XAL nicht nur technisch, sondern auch geographisch weit gebracht: XAL ist heute ein globales Unternehmen mit rund 1.300 Mitarbeitern, eigenem Forschungs-, Produktions- und Vertriebsstätten an 30 internationalen Standorten und einem Partnernetzwerk, das sich über fünf Kontinente erstreckt. Willkommen in der Welt von XAL – see the light.
XAL
„Steelcase unterstützt weltweit führende Organisationen mit fundiertem Wissen und einem bedeutenden Erfahrungsschatz – im Bürobereich wie auch im Bildungs- und Gesundheitssektor. Steelcase versteht, wie Menschen arbeiten und wie intelligent gestaltete Räume sie dabei unterstützen, engagierter, kreativer und innovativer zu sein.“
Gerald Gruber, BMV Steelcase
Steelcase
Die vom österreichischen Unternehmer René Benko im Jahr 2000 gegründete SIGNA Group ist eine privat geführte Industrieholding, die in den Bereichen Real Estate und Retail aktiv ist. Das Unternehmen gehört zu den wichtigsten Immobilieninvestoren in Europa und betreibt renommierte Handelsgesellschaften.
SIGNA
Magenta Telekom (T-Mobile Austria GmbH) ist ein führender Anbieter von Internet, Mobilfunk, Entertainment und Business-Lösungen in Österreich. Das Unternehmen zählt rund 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und erwirtschaftete 2021 einen Umsatz von rund 1,35 Milliarden Euro. Das Unternehmen bietet ultraschnelles Breitband über Glasfaserkabel und Mobilfunk, Entertainment sowie neueste Technologien für das digitale Leben und Arbeiten.
Als Teil der Deutsche Telekom Gruppe profitiert das Unternehmen von der Innovationskraft und der finanziellen Stabilität des Konzerns, einem der global größten Player im Telekom-Markt. Im Geschäftsjahr 2021 erzielte der Konzern einen Umsatz von etwa 109 Milliarden Euro.
Magenta
illycaffè ist ein italienisches Familienunternehmen, das 1933 in Triest gegründet wurde. Bis heute hat das Unternehmen ein erklärtes Ziel: den besten Kaffee der Welt anzubieten. illy ist im internationalen Vergleich die globalste Kaffeemarke und produziert einen einzigartigen 100% Arabica-Blend aus 9 der weltweit besten Ernte-Erträge. Jeden Tag werden in den führenden Restaurants, Hotels und Kaffeebars in über 140 Ländern rund 7 Mio. Tassen illy Espresso serviert - nicht zu vergessen Büros und Privathaushalte. illy gilt dank drei richtungsweisender Innovationen als Vorreiter in Sachen Wissenschaft und Technologie des Kaffees. Mit der Verleihung des ersten „Ernesto Illy Quality Awards“ für Espressokaffee 1991 in Brasilien hat illy zudem neue Standards für die Branche gesetzt, darunter das „Direct Sourcing“-Modell, die angemessene Bezahlung für hervorragende Qualität und die kontinuierliche Schulung der Kaffeebauern. Alle diese Initiativen basieren auf den Grundlagen nachhaltiger Wertschöpfung, die illy gemeinsam mit den Partnern vor Ort etabliert hat.
illycaffè
Die österreichische Qualitätszeitung “Die Presse” wird täglich von rund 83.000 Lesern (70.000 Print, 13.500 E-Paper) gelesen und erscheint Samstags mit den Schwerpunktthemen Immobilien, Reisen und Karriere. Online-Abos wurden bisher 25.000 abgeschlossen. Regelmäßig werden Magazine zu den Themen Immobilien (Luxury Living, Luxury Estate, Arbeitswelten), Geschichte und Gesundheit publiziert.
Die Presse
CBRE
CBRE Group (New York Stock Exchange: CBG) rangiert im Fortune 500 und S&P 500 Aktienindex und ist das weltweit führende Unternehmen für Gewerbeimmobilien (Basis: Umsatz 2019). Das in Dallas ansässige Unternehmen mit mehr als 100.000 Mitarbeitern in über 530 Büros weltweit, arbeitet für Immobilieneigentümer, Investoren und Mieter auf der ganzen Welt. Strategische Beratung, Immobilienvermietung und -verkauf gehören ebenso zum Portfolio wie Immobilien, Facility und Projektmanagement. Corporate Services, Finanzierung, Investment Management, Evaluierung und Bewertungen, Research sowie Investment Strategien, Hypotheken Services und Consulting runden das Angebot ab. CBRE ist in Österreich seit 1991 mit Firmensitz in Wien vertreten.
OOTY2023
Hier geht's zur Teilnahme
Hier geht's zur Teilnahme
OOTY2023
| Wettbewerbsregeln