Zusammensetzung:
Polydimethylsiloxan 18,5 %
Wozu dient Schaumstopp?
– Gegen Schaumbildung beim
Befüllen des Spritzenfasses
(Überdosierung und
Kapazitätsverlust)
– Gegen Schaum bei Restmengen
(Spritzenreinigung),Kanisterspülung
– Gegen schäumende Gülle,
Silowasser und flüssige Gärreste
Aufwandmenge:
1,4 ml je 100 l Spritzflüssigkeit
Verkaufsgebinde:
500 ml Flasche mit Dosiersystem
