German Edition
Kinder als Entscheider
Schon in jungen Jahren haben Kinder mehr Ahnung von Technik als ihre Eltern, das glaubt die Mehrheit der deutschen Mütter und Väter. Die „Generation Alpha“,
also nach 2010 geborene Kinder, bekommen so zunehmend Einfluss auf die Kaufentscheidungen ihrer Eltern. Das müssen auch Marken beachten.
Wichtigste Ergebnisse
43%
der Eltern glauben, Kinder unter zehn verstehen mehr von Technik
43%
der Eltern glauben, Kinder unter zehn verstehen mehr von Technik
Marken müssen bedenken: Wenn jüngere Kinder bereits mehr von Technik verstehen als die Eltern – sind Kinderversionen von Apps und Geräten dann noch zeitgemäß? Reicht nicht eine einzige Version mit skalierbaren Sicherheitseinstellungen?
58%
der Eltern denken beim Kauf von Technik an Kinder
58%
der Eltern denken beim Kauf von Technik an Kinder
Kinder entscheiden heute mit, wenn Anschaffungen in der Familie anstehen. Marketer müssen sich Gedanken machen, wie Kinder Geräte verwenden werden und wo ihre Prioritäten liegen.
72%
der Eltern sorgen sich, dass Kinder zu viel vor Bildschirmen sitzen
72%
der Eltern sorgen sich, dass Kinder zu viel vor Bildschirmen sitzen
65%
der Eltern sehen Technologie als Zukunftschance
Die Technologienutzung der Kinder halten 65 Prozent der deutschen Studienteilnehmer für eine Zukunftschance. Durch die Beschäftigung mit Tablet und Co. lernen Kinder vor allem schnelles Denken, glaubt knapp die Hälfte.
Wer setzt diese Erkenntnisse um?
Die Fitnessstudiokette David Lloyd hat einen Kurs entwickelt, der auf dem Computerspiel Fortnite basiert. Das Angebot richtet sich speziell an Kinder und Jugendliche, die damit Tanzfiguren aus dem Spiel erlernen können. So werden Kinder vom Sofa geholt und dank des populären Spiels zum Bewegen animiert. Besonders interessant ist dieses Angebot, da es nicht nur auf die Sorgen der Eltern (zu viel Zeit vor dem Bildschirm) Rücksicht nimmt, sondern gleichzeitig auf die Interessen der Kinder eingeht.
Die Generation Alpha ist die erste, die in eine smarte digitalisierte Welt hineingeboren wird. Ihre Eltern setzen große Hoffnungen in Technologie als Zukunftschance. Fähigkeiten, die wir uns erst im Erwachsenenalter aneignen konnten, lernen sie von Geburt an. Marken müssen nun einen Dialog mit Eltern führen, der Chancen und Risiken der Technologienutzung von Kindern gleichermaßen thematisiert.
Florian Hohenauer
Managing Director, Germany
Noch Fragen?
Wie beeinflusst Technologie die Kinder der Generation Alpha weltweit? Die Antwort auf diese und weitere Fragen finden Sie hier.
Laden Sie den vollständigen Report herunter.
Download
Download
Marken, die sich auf Familien konzentrieren, sollten Kampagnen entwickeln, in denen sie neben den Chancen der Technologie auch diese Bedenken thematisieren. So etablieren sie einen verantwortungsvollen Kundendialog.
65%
der Eltern sehen Technologie als Zukunftschance
Mehr Informationen über Generation Alpha gefällig? Lesen Sie unseren ersten Report hier.
Andere Länder
Andere Länder
Lernen wir uns kennen
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Gerne unterstützen wir Sie dabei, Ihre Marke auf die Generation Alpha vorzubereiten. Kontaktieren Sie uns!
Ute Hilderbrandt
Managing Director, Germany
ute.hildebrandt@hotwireglobal.com
