ALLES
ÜBER ESG
Nachhaltigkeit ist heute ein sehr wichtiges Thema — für die
Politik, Verbraucherinnen und Verbraucher sowie für
Unternehmen. Dadurch entstehen interessante Anlagechancen.
7 Grundlagen, die man kennen sollte
In nur wenigen Jahren haben die Themen ESG und Nachhaltigkeit stark an Bedeutung gewonnen. Wie können Anlegerinnen und Anleger von dieser Entwicklung profitieren?
Was ist ESG?
ESG bedeutet die Nutzung von Faktoren rund um Umwelt
(Environment, E), Soziales (Social, S) und Unternehmensführung (Governance, G) als Grundlage für Anlageentscheidungen.
der Privatanlegerinnen und -anleger sind an nachhaltiger Geldanlage interessiert
69%
Aber nur
legen auch in Fonds mit Nachhaltigkeitskriterien an
10%
Quelle: CFA Institut | 18. Juni 2020
Um nachhaltig anzulegen, ist es wichtig, das Thema grundlegend zu verstehen.
Unsere 7 Grundlagen können dabei helfen.
7 Grundlagen
Nachhaltigkeit ist sowohl für Konsumentinnen und Konsumenten als auch in der öffentlichen Wahrnehmung ein wichtiges Thema.
A majority of the public is willing to spend more to ensure that their purchases will be sustainable.
„Ich kaufe Produkte von Unternehmen, die sich für Umweltschutz einsetzen.“
% der Befragten
Stimme zu
Stimme nicht zu
Hong Kong
Japan
Australia
Germany
Korea
U.S.
Singapore
China
Indonesia
31%
33%
47%
47%
48%
17%
22%
15%
11%
17%
51%
52%
71%
61%
15%
9%
3%
3%
Quelle: J.P. Morgan Asset Management; PwC. Die „June 2021 Global Consumer Insights Pulse Survey“ von PwC wurde im März 2021 durchgeführt.
Dabei wurden 8.681 Verbraucherinnen und Verbraucher in 22 Regionen befragt. Die Befragten waren mindestens 18 Jahre alt und mussten im
Vorjahr mindestens einmal online eingekauft haben. Daten per 30. Juni 2021.
Dieser Wandel ist wie ein Dominoeffekt,
der sich von einer einzelnen Person bis auf die ganze Volkswirtschaft fortsetzt.
Warum ist das wichtig?
Verbraucherinnen und Verbraucher
beziehen Nachhaltigkeit in ihre
Kaufentscheidungen mit ein — und
jeder Kauf ist wie eine Abstimmung
für oder gegen ein Unternehmen.
Die Politik setzt ökologische
und soziale Ziele.
1
2
3
4
5
6
7
Die Regierungen der weltweit größten Treibhausgas (THG)-
Verursacher streben eine klimaneutrale Zukunft an, in der
Emissionen reduziert oder ausgeglichen werden.
THG-Emissionen 1990 - 2060 (Prognose, P)
Tonnen pro Jahr, CO -Äquivalente
2
Warum ist das wichtig?
Insgesamt haben rund 60 Länder
und Regionen, die mehr als die
Hälfte der globalen THG-Emissionen
verursachen, für die kommenden
Jahrzehnte ambitionierte
Netto-Null-Emissionsziele zur
Klimaneutralität eingeführt.
Der Trend zur Nachhaltigkeit kann Verlierer hervorbringen.
Um bis zum Jahr 2050 Klimaneutralität zu erreichen, muss der Anteil konventioneller Energien
am globalen Energiemix deutlich sinken.
Globaler Energiemix
Anteil am Primärenergieverbrauch, in %
Erneuerbare Energien
Kernenergie und Wasserkraft
Öl
Gas
Kohle
Quelle: J.P. Morgan Asset Management; Climate Action Tracker. Die aktuelle Politikprognose basiert auf der von Climate Action Tracker
bereitgestellte Prognose für die Zeit nach Covid. Daten per 30. Juni 2021.
Prognosen, Projektionen und andere zukunftsgerichtete Aussagen basieren auf aktuellen Überzeugungen und Erwartungen. Sie dienen nur
der Veranschaulichung und als Anhaltspunkt dafür, was passieren kann. Angesichts der inhärenten Unsicherheiten und Risiken, die mit
ihnen verbunden sind, können die tatsächlichen Ereignisse, Ergebnisse oder die Wertentwicklung wesentlich von den reflektierten oder
berücksichtigten Werten abweichen.
Quelle: J.P. Morgan Asset Management, BP Energy Outlook 2020. Die Prognose basiert auf dem Szenario von BP für
globale Netto-Null-Emissionen bis 2050. Aktuellste Daten per 30. Juni 2021.
Prognosen, Projektionen und andere zukunftsgerichtete Aussagen basieren auf aktuellen Überzeugungen und Erwartungen. Sie dienen
nur der Veranschaulichung und als Anhaltspunkt dafür, was passieren kann. Angesichts der inhärenten Unsicherheiten und Risiken,
die mit ihnen verbunden sind, können die tatsächlichen Ereignisse, Ergebnisse oder die Wertentwicklung wesentlich von den reflektierten
oder berücksichtigten Werten abweichen.
Warum ist
das wichtig?
Die Verlagerung hin zu erneuerbaren Energien kann
Industrien, die auf fossile Brennstoffe angewiesen sind, vor
große Herausforderungen stellen. Glücklicherweise ist es für
diese Unternehmen noch nicht zu spät, sich umzustellen.
While the environment dominates discussion, ESG is further-reaching.
Der jüngste Sprung in der
Nennung sozialer Themen durch
Unternehmen signalisiert ein
steigendes Interesse und
regulatorischen Druck.
Der Fokus auf Nachhaltigkeit schafft große Chancen
für Unternehmen, die an der Spitze des Wandels stehen.
Milliardenbeträge fließen in die Energiewende.
Globale Investitionen in die Energiewende
As the name suggests, ESG is all-encompassing, with a scope that goes far
beyond the environment.
Bei ESG geht es um mehr als das Klima – der Fokus auf
Soziales und die Unternehmensführung nimmt ebenfalls zu.
Alternate View
Global Investment in Energy Transition
USD, nominal
Erneuerbare
Energien
Speicherung, Elektrifizierung,
Sonstiges
2004
2008
2012
2016
2020
2004
2020
$304B
$197B
Quelle: Bloomberg NEF, BP Statistical, Eurostat, Lazard, METI, J.P. Morgan Asset Management. Speicherung, Elektrifizierung, Sonstiges umfasst
Wassersto, Kohlenstoabscheidung und -einlagerung, Energiespeicherung, elektrifizierten Transport und elektrifizierte Wärmeversorgung.
Stand der Daten: 30. Juni 2021
Warum ist das wichtig?
Nachhaltigkeit ist ein Treiber für Innovation und
Veränderung und schafft dadurch Anlagechancen
/
$239B
$157B
25 Mrd. USD
$33B
Erwähnung der Themen „Vielfalt und Inklusion“ in Berichten zu
Unternehmensergebnissen
Anzahl der Erwähnungen durch die Unternehmen im MSCI All Country World Index,
gleitender Durchschnitt über vier Quartale
Warum ist das wichtig?
Quelle: J.P. Morgan Asset Management, MSCI. Stand der Daten: 30. Juni 2021
ESG wirkt sich auf die Anlagelandschaft aus.
Auch die Nachfrage nach nachhaltigen Anleihen wächst dynamisch: in 2020 hat sich das
Emissionsvolumen nachhaltiger Anleihen verdoppelt.
400
300
250
200
150
100
2021
2019
2017
2015
2013
2011
1970
2050P
2040P
1980
1990
2000
2010
2020
2030P
Prognose zur Klimaneutralität
100%
80%
60%
40%
0%
20%
Weltweite Ausgabe von nachhaltigen, sozialen und grünen Anleihen
by Morningstar Category Quartile
20 Mrd.
15 Mrd.
10 Mrd.
5 Mrd.
0
1990
2000
2010
2020
2030P
2040P
2050P
2060P
China
USA
EU
However, it's not too
late to change tack.
Aktuelle Politikprognose
Pfad zur Klimaneutralität
Warum ist das wichtig?
Nachhaltig anzulegen ist nicht auf
Aktien beschränkt – Umwelt- und
Sozialprojekte erhalten durch die
Ausgabe nachhaltiger Anleihen
weltweit verbesserten Zugang zu
Finanzierung und Krediten.
Quelle: J.P. Morgan Asset Management; Climate Bonds Initiative. Stand der Daten: 30. Juni 2021.
Anteil der gesamten Zuflüsse in nachhaltige Anlagen
ESG verändert, wohin das Geld der Anlegerinnen
und Anleger fliesst.
Warum ist das wichtig?
Wir gehen davon aus, dass die
Nachfrage nach nachhaltigen
Geldanlagen weiter steigen wird.
Quelle: J.P. Morgan Asset Management, Morningstar. Stand der Daten: 30. Juni 2021.
2020
2019
2018
2017
2016
Bei der Einbeziehung von ESG-Kriterien
und nachhaltigen Anlagen geht es nicht
nur darum, finanziell gut abzuschneiden,
sondern auch darum, Gutes zu tun.
Find out more at our
sustainable investing hub.
Asien-Pazifik
USA
Europa
157 Mrd. USD
33 Mrd. USD
/
350
2012
2016
2020
-1%
1%
0%
1%
18%
-1%
0%
8%
2%
4%
27%
6%
22%
48%
5%
Grün
Sozial
Nachhaltig
291 Mrd.
USD
176 Mrd.
USD
237 Mrd.
USD
84 Mrd.
USD
7Mrd.
USD
4 Mrd.
USD
3 Mrd.
USD
1 Mrd.
USD
1 Mrd.
USD
/
239 Mrd. USD
24 Mrd. USD
/
277 Mrd. USD
101 Mrd. USD
/
304 Mrd. USD
197 Mrd. USD