Zur aktuellen Folge
Der Nachhaltigkeits-Podcast von Mazars
Partner - München
Stefan Schmal
Zum Profil
Kontakt
Partner - Hamburg
Philipp Killius
Zum Profil
Sustainability
Die Anforderungen an eine zeitgemäße Unternehmensführung sind immens – in diesem Kontext gewinnen Themen wie Klimawandel, Umwelt- und Naturschutz sowie die Rolle und Rechte des Menschen zunehmend an Bedeutung.
Mehr erfahren
Digital Tax Transformation Podcast #6:
Fallbeispiele aus dem Projektalltag
Digital Tax Transformation Podcast #5:
Daten in der digitalen Transformation
Digital Tax Transformation Podcast #4:
Technologien in der digitalen Transformation
Digital Tax Transformation Podcast #3:
Prozesse in der digitalen Transformation
Digital Tax Transformation Podcast #2:
Menschen in der digitalen Transformation
Nachhaltigkeits-Podcast #1:
Das LkSG – ein Thema für den Mittelstand
Nachhaltigkeit ist ein Thema, das unsere Wirtschaftswelt aktuell stark bewegt. Entscheider*innen und Investor*innen haben es genauso im Blick wie Mitarbeiter*innen und andere Stakeholder. Dabei geht es um eine zukunftsweisende Unternehmensagenda rund um die ESG-Kriterien Umwelt, Soziales und Governance.
Unternehmen fragen sich: Wie können wir die ESG-Kriterien in unserer Strategie verankern? Was bedeutet Sustainability für unsere Lieferketten? Worauf kommt es bei der nichtfinanziellen Berichterstattung an? Und: Wie schaffen wir aus gesetzlichen Pflichten unternehmerische Chancen?
Antworten auf Fragen wie diese gibt unser Nachhaltigkeits-Podcast. Wir sprechen über regulatorische Entwicklungen und innovative Lösungen. Profitieren Sie vom Know-how erfahrener Expert*innen, damit Ihr Unternehmen nachhaltig in die Zukunft geht.
Sie finden den Podcast auch auf Spotify und Deezer:
Große Unternehmen müssen ihre Lieferketten nachhaltig gestalten. Als Teil dieser Lieferketten ist davon auch der klassische Mittelstand betroffen. Denn bei Ausschreibungen achten die großen Unternehmen darauf, dass ihre Lieferketten durchweg den Kriterien des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG) entsprechen.
Im Expertengespräch mit Stefan Schmal, Service Line-Leiter Consulting, geht es um die Herausforderungen aus dem LkSG für den deutschen Mittelstand – und wie er diese erfolgreich meistern kann. Erfahren Sie außerdem, welche Marktchancen sich für mittelständische Unternehmen ergeben, die die Anforderungen des LkSG nicht nur erfüllen, sondern LkSG-Compliance zu einem Wettbewerbsvorteil machen.
Also: reinhören, machen, Chancen ergreifen.
Partner - Hamburg
Philipp Killius
Zum Profil
Die Anforderungen an eine zeitgemäße Unternehmensführung sind immens – in diesem Kontext gewinnen Themen wie Klimawandel, Umwelt- und Naturschutz sowie die Rolle und Rechte des Menschen zunehmend an Bedeutung.
Sustainability
Weiterlesen
Mit den neuen ESG-Berichtspflichten werden Steuerungssysteme und das Risikomanagement zu Kernfaktoren einer agilen und erfolgreichen Unternehmensführung. Die Umsetzung der Agenda 2030 der Vereinten Nationen wird durch die damit verbundenen Herausforderungen zur Chefsache.
Whitepaper zum ESG-Risikomanagement (Download)
Weiterlesen
Interview mit Nachhaltigkeitsexperte Stefan Schmal von Mazars zum Thema ESG-Risikomanagement
„ESG braucht eine neue Risikokultur“
Weiterlesen
Große Unternehmen müssen ihre Lieferketten nachhaltig gestalten. Als Teil dieser Lieferketten ist davon auch der klassische Mittelstand betroffen. Denn bei Ausschreibungen achten die großen Unternehmen darauf, dass ihre Lieferketten durchweg den Kriterien des Lieferkettensorgfaltspflichten-gesetzes (LkSG) entsprechen.
Im Expertengespräch mit Stefan Schmal, Service Line-Leiter Consulting, geht es um die Herausforderungen aus dem LkSG für den deutschen Mittelstand – und wie er diese erfolgreich meistern kann. Erfahren Sie außerdem, welche Marktchancen sich für mittelständische Unternehmen ergeben, die die Anforderungen des LkSG nicht nur erfüllen, sondern LkSG-Compliance zu einem Wettbewerbsvorteil machen.
Also: reinhören, machen, Chancen ergreifen.
Weiterlesen
Whitepaper zum ESG-Risikomanagement (Download)
Mit den neuen ESG-Berichtspflichten werden Steuerungssysteme und das Risikomanagement zu Kernfaktoren einer agilen und erfolgreichen Unternehmensführung.
Weiterlesen
„ESG braucht eine neue Risikokultur“
Interview mit Nachhaltigkeitsexperte Stefan Schmal von Mazars zum Thema ESG-Risikomanagement
Weiterlesen
