Die Mitarbeitenden von Heute sind ein vielfältiger Mix aus Generationen, Zeitzonen, Lebensphasen und Arbeitsgewohnheiten. Die IT muss Wege finden, diese kulturelle Transformation in Angriff zu nehmen – und den Besonderheiten der Mitarbeitenden gerecht werden, die äußerste Flexibilität und Wahlfreiheit fordern.
DER
ZUKUNFTSFÄHIGE
EIN SINNES-WANDEL
Symbol anklicken und mehr erfahren
Anwender-psyche und Geschäfts-abläufe
Generationen-mix und Arbeitsgewohn-heiten
Tech Adoption
Mitarbeiter-Reskilling
Social Distancing & Hygienestandards
"Work-From-Anywhere" - Verhalten
35%
Millennials
35%
Generation X
6%
Baby-Boomer
Face-to-Face / Im Büro / E-Mail
Homeoffice
Messaging /
Video / Chat
Mobil
SIE?
Wer sind
BOOMER
BABY
GEN
X
MILLENNIALS
GEN Y
GEN
Z
BOOMER
BABY
GEN
X
MILLENNIALS
GEN Y
GEN
Z
1946-
1964
6 %
Babyboomer machen nur rund
der Belegschaft aus.
Babyboomer bleiben länger im Berufsleben als vorherige Generationen
1965-1980
1981-1996
bis zum Jahr 2025, werden Millennials
75 %
der Belegschaft ausmachen
Millennials
VERMEIDEN
Interaktionen
von Angesicht
zu Angesicht
55 % der Millennials bevorzugen Online-Kommunikation
nur
28 %
der Millennials nutzen E-Mails
Mitte 1990er bis Mitte 2000er
Mehr als die Hälfte aller Mitarbeiter weltweit öffnen
E-Mails auf Mobilgeräten
72 %
der Gen Z bevorzugen Kommunikation von Angesicht zu Angesicht
Die einzige Möglichkeit diesen Generationenmix der ortsunabhängigen Mitarbeiter zu berücksichtigen, ist die Entwicklung eines Kommunikationssystems, das vielfältige Interaktionen über ein breites Spektrum von Möglichkeiten erlaubt.
Wie genau das geht, erfahren Sie in den Frost & Sullivan Best Practices for Success im Whitepaper Sicher ist nur die Unsicherheit.
FLEXIBLE ARBEITSMÖGLICHKEITEN SIND GEFRAGT
50%
85%
80%
55%
99%
der Mitarbeiter arbeiten bereits an mindestens 2,5 Tagen
pro Woche außerhalb
ihres Büros
sagen, dass die Produktivität dank einer höheren Flexibilität der Mitarbeiter gestiegen ist
würden eine Stelle ablehnen, die keine flexiblen Arbeitsbedingungen bietet
der Arbeitgeber boten 2021 die Möglichkeit der Remote-Arbeit an
der Mitarbeiter, die 2021 remote gearbeitet haben, möchten auch weiterhin in Telearbeit bleiben
ARBEITSPLATZ