In Zusammenarbeit mit Visit Finland
Sichern Sie sich Ihren Platz an der Mitternachtssonne. Im zweiten Teil unserer Finnlandreise stellen wir Ihnen demnächst die schönsten Ecken des Landes und die besten Reiseangebote für den Sommer 2021 vor. Hier erkunden Sie den hohen Norden schon jetzt.
Demnächst...
Anders als bei vielen südlichen Nachbarn unterscheiden sich die Jahreszeiten in Finnland – wortwörtlich – wie Tag und Nacht. Mit Beginn des Sommers verändert sich das Land komplett und statt ans knisternde Kaminfeuer zieht es die glücklichsten Menschen der Welt an die Strände, in die Wälder und an die zahllosen Seen.
Eines allerdings verändert sich nicht: das angenehm gemächliche Tempo! Die Finnen nehmen sich Zeit für die schönen Dinge. Und zur Eile besteht wahrlich kein Anlass, immerhin dauert ein einziger Sommertag in Lappland über zwei Monate. So bleibt viel Zeit für beschauliche Segeltörns, gesellige Grillfeste und durchtanzte Nächte.
Magischer Mittsommer
Luxus Natur:
Nachhaltiger Genuss
Die Finnen haben erkannt: Saubere Luft und unberührte Natur gehören zum größten Luxus überhaupt. Folgerichtig erkundet man das Land am besten nachhaltig. Statt mit dem Auto geht es mit dem Zug entspannter und umweltfreundlicher von einer Stadt zur nächsten. Für lokale Erkundungen empfehlen wir Fahrräder, die Sie nahezu überall ausleihen können. Helsinkis komfortables Fahrradverleihsystem ist das meistgenutzte in ganz Europa. Aber nicht nur zur Tour durch die Hauptstadt eignen sich zwei Räder bestens. Auch die Fjells in Lappland, die Uferwege der Seenplatte und die malerische Küste erleben Sie im Sattel hautnah.
Copyright Bilder und Videos: Visit Finland
Die Liebe zu ihrem Land zeigen die Finnen vor allem durch ihren respektvollen Umgang mit der Natur. Viele Finnen können essbare Pflanzen, Beeren und Pilze erkennen. Angeln, jagen und sammeln sind noch immer ein wichtiger Teil des finnischen Lebensstils. Auch bilden sie die Grundlage der modernen Esskultur. In ihrem Zentrum stehen aromatische, saisonale, wild in der arktischen Natur wachsende Nahrungsmittel.
90% Finnlands sind Wald oder Wasser. 180.000 Inseln verteilen sich auf 188.000 Seen.
Finnlands
unberührte
Natur
Der größte Luxus:
sauna
Wald
Nachhaltigkeit
Mittsommer
Willkommen in Finnland, wo die Sommer kurz sind und die Sommernächte lang.
Urlaub in Finnland ist Urlaub mit allen Sinnen. Mit ein paar einfachen Mitteln – Sauna, Waldspaziergängen und unverfälschten Lebensmitteln aus der arktischen Natur – wird Ihr Wohlbefinden wachgekitzelt. So verstehen Sie schnell, wie sich die Finnen 2020 bereits zum dritten Mal in Folge den Titel als glücklichste Nation der Welt gesichert haben.
Eine wichtige Rolle spielt dabei die atemberaubende Schönheit des Landes. Von den Schären im Süden bis nach Lappland im Norden erstreckt sich eine weitgehend unberührte, verblüffend vielfältige, schlichtweg überwältigende Natur. Mittendrin liegt das größte Seengebiet Europas. Ein Naturschatz, den die Finnen hegen und pflegen: In Finnland gibt es das sauberste Wasser der Welt.
Nahezu jede Familie hat ihre eigenen Saunatraditionen und -vorlieben. Eingeladen zu werden ist eine große Ehre. Erwarten Sie aber keine stimmungsvolle Lichtorgel oder entspannende Musik. Die finnische Sauna ist pur und unverfälscht. Sie ist schwach beleuchtet und es duftet nach Vasta. Mit den kleinen gebündelten Birkenzweigen klopft man sich während des Schwitzens leicht ab. Das fördert die Durchblutung und macht eine wunderbar zarte Haut.
Sauna ist das einzige finnische Wort, das auf dem ganzen Globus verwendet wird. Mit nur fünf Buchstaben beschreibt es so vieles, das untrennbar zur finnischen Seele und Kultur gehört. Wer Finnland verstehen will, muss in die Sauna gehen. Seit Dezember 2020 gehört sie übrigens offiziell zum immateriellen Weltkulturerbe.
Sauna
Wohlbefinden auf finnische Art
Dazu gehört natürlich, keinen Abfall zu hinterlassen, aber auch keinerlei Schäden an Bäumen, Moosen und Flechten zu verursachen. Denn schließlich ist der Wald der Lieblingsort der Finnen und soll als Erholungsgebiet, Lebensraum und Nahrungsquelle erhalten bleiben.
Sie haben sicher schon vom finnischen Jedermannsrecht (und natürlich Jederfrausrecht) gehört. Kurz gesagt erlaubt es Ihnen, in einem Wald ihr Zelt aufzuschlagen oder Beeren und Pilze zu pflücken, ohne vorher den Besitzer ausfindig machen und um Erlaubnis bitten zu müssen. Im auf Nachhaltigkeit bedachten Finnland bringt ein solches Recht aber auch Verantwortung mit sich.
Lieblingsort: Wald
Fun Fact
Sauna geht immer! In erste Linie dient sie der körperlichen und seelischen Reinigung. Gelegentlich werden hier aber auch wichtige Geschäfte verhandelt oder Würstchen gegrillt.
Fun Fact
65% der Fläche Finnlands sind Wald. Selbst innerhalb der Hauptstadt Helsinki gibt es bewaldete Naturschutzgebiete.
Fun Fact
Sie können bereits vor Ihrer Reise Ihr Versprechen abgeben, die Natur zu respektieren und sich für ein nachhaltiges Finnland einzusetzen.
Fun Fact
Der Sommer in Finnland ist ca. 100 Tage lang und
kann bis zu 32° C warm werden. Da es nicht richtig dunkel wird, gehen die Sommeraktivitäten einfach in der Nacht weiter.
Wohlbefinden auf finnische Art
Luxus Natur:
Nachhaltiger Genuss
Start
Finnland-Quiz
Testen Sie jetzt Ihr Wissen