Wählen Sie eine Branche aus, um nach Anwendungsszenarien zu filtern:
FILTER ZURÜCKSETZEN
Erweiterte Vorbeugende Wartung
Intelligente Sicherheit
Bestands-management In Echtzeit
Distribution von HD-Inhalten
DATENINTENSIV
Vernetzte Und Autonome Fahrzeuge
SmartDrones
ÜBerwachung Von Kranken-hauspatienten
Autonome Roboter
EXISTENZKRITISCH
Bereitstellung von Inhalten mit geringer Latenz und hoher Auflösung. Dies richtet sich an Verbraucher, die die von ihnen konsumierten Inhalte (Video, Bilder usw.) in immer höherer Auflösung und Qualität fordern. Die Verdopplung der Auflösung etwa alle zwei Jahre macht in der Regel die Übertragung der doppelten Datenmenge erforderlich.
Die vorbeugende Wartung überwacht Daten von Sensoren an Netzwerkgeräten, um zu gewährleisten, dass sie sich in ordnungsgemäßem Zustand befinden und frühzeitig anzeigen, ob sie repariert werden müssen, so dass eine regelmäßige, geplante Wartung entfällt.
Überwachung von Maschinen und Verfahren sowie der Produktqualität in Echtzeit durch moderne Analytik. Diese Daten können dann zurückgespielt werden, um die Effizienz zu optimieren und Fehler zu minimieren.
Tragbare Geräte erzeugen lebensechte Bilder, Klänge und andere sensorische Stimulierungen oder legen computergenerierte Bilder über die Darstellung der realen Welt, die der Benutzer sieht.
Die Verwendung von Kameras, Sensoren, IoT und Datenanalysetechnologie für mehr Sicherheit und Überwachung.
Verarbeitung Natürlicher Sprache
AR/VR
EMPFINDLICH FÜR MENSCHLICHE LATENZ
Präzision-süberwachung In Echtzeit
Intelligentes Stromnetz (Smart Grid)
M2M-LATENZSENSIBEL
Wählen Sie eine Branche aus, um nach Anwendungsszenarien zu filtern:
FILTER ZURÜCKSETZEN
Bestands-management In Echtzeit
Erweiterte Vorbeugende Wartung
Distribution von HD-Inhalten
Intelligente Sicherheit
DATENINTENSIV
ÜBerwachung Von Kranken-hauspatienten
Vernetzte Und Autonome Fahrzeuge
SmartDrones
Autonome Roboter
EXISTENZKRITISCH
Bereitstellung von Inhalten mit geringer Latenz und hoher Auflösung. Dies richtet sich an Verbraucher, die die von ihnen konsumierten Inhalte (Video, Bilder usw.) in immer höherer Auflösung und Qualität fordern. Die Verdopplung der Auflösung etwa alle zwei Jahre macht in der Regel die Übertragung der doppelten Datenmenge erforderlich.
Tragbare Geräte erzeugen lebensechte Bilder, Klänge und andere sensorische Stimulierungen oder legen computergenerierte Bilder über die Darstellung der realen Welt, die der Benutzer sieht.
Die Verwendung von Kameras, Sensoren, IoT und Datenanalysetechnologie für mehr Sicherheit und Überwachung.
Verarbeitung Natürlicher Sprache
AR/VR
EMPFINDLICH FÜR MENSCHLICHE LATENZ
Intelligentes Stromnetz (Smart Grid)
Präzision-süberwachung In Echtzeit
M2M-LATENZSENSIBEL
Wählen Sie eine Branche aus, um nach Anwendungsszenarien zu filtern:
Oder wählen Sie aus, über welches Anwendungsszenario Sie mehr erfahren möchten:
Bestands-management In Echtzeit
Erweiterte Vorbeugende Wartung
Distribution von HD-Inhalten
Intelligente Sicherheit
DATENINTENSIV
ÜBerwachung Von Kranken-hauspatienten
Vernetzte Und Autonome Fahrzeuge
SmartDrones
Autonome Roboter
EXISTENZKRITISCH
Vernetzte Fahrzeuge sammeln und teilen riesige Datenmengen zu ihrem physischen Aufenthaltsort, den jeweiligen Umgebungsbedingungen, sowie Einzelheiten zum Fahrzeug und seinem Betrieb. Sie können auch die Unterhaltungsbedürfnisse der Passagiere berücksichtigen. Voll autonome Fahrzeuge können sich unabhängig bewegen, ohne Hilfe oder Überwachung durch einen Menschen.
Bereitstellung von Inhalten mit geringer Latenz und hoher Auflösung. Dies richtet sich an Verbraucher, die die von ihnen konsumierten Inhalte (Video, Bilder usw.) in immer höherer Auflösung und Qualität fordern. Die Verdopplung der Auflösung etwa alle zwei Jahre macht in der Regel die Übertragung der doppelten Datenmenge erforderlich.
Die Drohnentechnologie hat sich von lediglich ferngesteuerten Geräten weiterentwickelt. Heutige Drohnen verfügen über Video- und Fotokameras (HD/4K), eine hochwertige Instrumentierung, intelligente Steuerung und autonome Flugarten. Während sich die Technologie weiterentwickelt hat und intelligenter geworden ist, ist die dabei gesammelte Menge an Betriebsdaten exponentiell angestiegen.
Vernetzte Überwachungsgeräte (z. B. für Blutzucker-Messgeräte, Tools im Gesundheitsbereich und sonstige Sensoren) können das medizinische Personal rechtzeitig benachrichtigen, falls ungewöhnliche Trends auftreten (durch Analytik/KI). So können Patienten-Dashboards erstellt werden, die vollständigen Einblick geben, und die entsprechenden Daten können sicher in einem Cloud-System gespeichert werden.
Erhebung großer Datenmengen zu Position und Status von Waren in Echtzeit, um darüber informiert zu sein, welche Bestände sich wann und wo in der Lieferkette befinden, und zwar für jede einzelne Produktebene.
Die vorbeugende Wartung überwacht Daten von Sensoren an Netzwerkgeräten, um zu gewährleisten, dass sie sich in ordnungsgemäßem Zustand befinden und frühzeitig anzeigen, ob sie repariert werden müssen, so dass eine regelmäßige, geplante Wartung entfällt.
Überwachung von Maschinen und Verfahren sowie der Produktqualität in Echtzeit durch moderne Analytik. Diese Daten können dann zurückgespielt werden, um die Effizienz zu optimieren und Fehler zu minimieren.
Autonome Roboter sind intelligente Maschinen, die in der Lage sind, in der realen Welt mit einem hohen Maß an Unabhängigkeit Aufgaben mit Mehrwert auszuführen. Unter anderem werden sie im Dienstleistungssektor und in der Fertigung eingesetzt.
Und sie verarbeiten natürliche Sprache (z. B. gesprochene Sprache und Text) durch Software. Dies ermöglicht die Interaktion mit alltäglichen IT-Anwendungen über die Stimme oder die Analyse großer Mengen unstrukturierter Texte oder Sprachdaten (z. B. zur Erstellung synthetisierter Benachrichtigungen an Patienten im Gesundheitsbereich).
Intelligente Kleinstnetzwerke reagieren in Echtzeit auf Veränderungen in der Materialzufuhr und in der Nachfrage und ermöglichen so Entscheidungen, wie z. B. ob zusätzlich Strom aus dem zentralisierten Netz erforderlich ist oder welche Energieform (erneuerbar oder nicht) zu welchem Zeitpunkt gebraucht wird.
Tragbare Geräte erzeugen lebensechte Bilder, Klänge und andere sensorische Stimulierungen oder legen computergenerierte Bilder über die Darstellung der realen Welt, die der Benutzer sieht.
Die Verwendung von Kameras, Sensoren, IoT und Datenanalysetechnologie für mehr Sicherheit und Überwachung.
Verarbeitung Natürlicher Sprache
AR/VR
EMPFINDLICH FÜR MENSCHLICHE LATENZ
Intelligentes Stromnetz (Smart Grid)
Präzision-süberwachung In Echtzeit
M2M-LATENZSENSIBEL
Wählen Sie eine Branche aus, um nach Anwendungsszenarien zu filtern:
FILTER ZURÜCKSETZEN
Bestands-management In Echtzeit
Erweiterte Vorbeugende Wartung
Distribution von HD-Inhalten
Intelligente Sicherheit
DATENINTENSIV
ÜBerwachung Von Kranken-hauspatienten
Vernetzte Und Autonome Fahrzeuge
SmartDrones
Autonome Roboter
EXISTENZKRITISCH
Vernetzte Fahrzeuge sammeln und teilen riesige Datenmengen zu ihrem physischen Aufenthaltsort, den jeweiligen Umgebungsbedingungen, sowie Einzelheiten zum Fahrzeug und seinem Betrieb. Sie können auch die Unterhaltungsbedürfnisse der Passagiere berücksichtigen. Voll autonome Fahrzeuge können sich unabhängig bewegen, ohne Hilfe oder Überwachung durch einen Menschen.
Bereitstellung von Inhalten mit geringer Latenz und hoher Auflösung. Dies richtet sich an Verbraucher, die die von ihnen konsumierten Inhalte (Video, Bilder usw.) in immer höherer Auflösung und Qualität fordern. Die Verdopplung der Auflösung etwa alle zwei Jahre macht in der Regel die Übertragung der doppelten Datenmenge erforderlich.
Die Drohnentechnologie hat sich von lediglich ferngesteuerten Geräten weiterentwickelt. Heutige Drohnen verfügen über Video- und Fotokameras (HD/4K), eine hochwertige Instrumentierung, intelligente Steuerung und autonome Flugarten. Während sich die Technologie weiterentwickelt hat und intelligenter geworden ist, ist die dabei gesammelte Menge an Betriebsdaten exponentiell angestiegen.
Die vorbeugende Wartung überwacht Daten von Sensoren an Netzwerkgeräten, um zu gewährleisten, dass sie sich in ordnungsgemäßem Zustand befinden und frühzeitig anzeigen, ob sie repariert werden müssen, so dass eine regelmäßige, geplante Wartung entfällt.
Und sie verarbeiten natürliche Sprache (z. B. gesprochene Sprache und Text) durch Software. Dies ermöglicht die Interaktion mit alltäglichen IT-Anwendungen über die Stimme oder die Analyse großer Mengen unstrukturierter Texte oder Sprachdaten (z. B. zur Erstellung synthetisierter Benachrichtigungen an Patienten im Gesundheitsbereich).
Autonome Roboter sind intelligente Maschinen, die in der Lage sind, in der realen Welt mit einem hohen Maß an Unabhängigkeit Aufgaben mit Mehrwert auszuführen. Unter anderem werden sie im Dienstleistungssektor und in der Fertigung eingesetzt.
Intelligente Kleinstnetzwerke reagieren in Echtzeit auf Veränderungen in der Materialzufuhr und in der Nachfrage und ermöglichen so Entscheidungen, wie z. B. ob zusätzlich Strom aus dem zentralisierten Netz erforderlich ist oder welche Energieform (erneuerbar oder nicht) zu welchem Zeitpunkt gebraucht wird.
Tragbare Geräte erzeugen lebensechte Bilder, Klänge und andere sensorische Stimulierungen oder legen computergenerierte Bilder über die Darstellung der realen Welt, die der Benutzer sieht.
Die Verwendung von Kameras, Sensoren, IoT und Datenanalysetechnologie für mehr Sicherheit und Überwachung.
Verarbeitung Natürlicher Sprache
AR/VR
EMPFINDLICH FÜR MENSCHLICHE LATENZ
Intelligentes Stromnetz (Smart Grid)
Präzision-süberwachung In Echtzeit
M2M-LATENZSENSIBEL
Wählen Sie eine Branche aus, um nach Anwendungsszenarien zu filtern:
FILTER ZURÜCKSETZEN
Bestands-management In Echtzeit
Erweiterte Vorbeugende Wartung
Distribution von HD-Inhalten
Intelligente Sicherheit
DATENINTENSIV
ÜBerwachung Von Kranken-hauspatienten
Vernetzte Und Autonome Fahrzeuge
SmartDrones
Autonome Roboter
EXISTENZKRITISCH
Die Drohnentechnologie hat sich von lediglich ferngesteuerten Geräten weiterentwickelt. Heutige Drohnen verfügen über Video- und Fotokameras (HD/4K), eine hochwertige Instrumentierung, intelligente Steuerung und autonome Flugarten. Während sich die Technologie weiterentwickelt hat und intelligenter geworden ist, ist die dabei gesammelte Menge an Betriebsdaten exponentiell angestiegen.
Erhebung großer Datenmengen zu Position und Status von Waren in Echtzeit, um darüber informiert zu sein, welche Bestände sich wann und wo in der Lieferkette befinden, und zwar für jede einzelne Produktebene.
Autonome Roboter sind intelligente Maschinen, die in der Lage sind, in der realen Welt mit einem hohen Maß an Unabhängigkeit Aufgaben mit Mehrwert auszuführen. Unter anderem werden sie im Dienstleistungssektor und in der Fertigung eingesetzt.
Und sie verarbeiten natürliche Sprache (z. B. gesprochene Sprache und Text) durch Software. Dies ermöglicht die Interaktion mit alltäglichen IT-Anwendungen über die Stimme oder die Analyse großer Mengen unstrukturierter Texte oder Sprachdaten (z. B. zur Erstellung synthetisierter Benachrichtigungen an Patienten im Gesundheitsbereich).
Tragbare Geräte erzeugen lebensechte Bilder, Klänge und andere sensorische Stimulierungen oder legen computergenerierte Bilder über die Darstellung der realen Welt, die der Benutzer sieht.
Die Verwendung von Kameras, Sensoren, IoT und Datenanalysetechnologie für mehr Sicherheit und Überwachung.
Verarbeitung Natürlicher Sprache
AR/VR
EMPFINDLICH FÜR MENSCHLICHE LATENZ
Intelligentes Stromnetz (Smart Grid)
Präzision-süberwachung In Echtzeit
M2M-LATENZSENSIBEL
Wählen Sie eine Branche aus, um nach Anwendungsszenarien zu filtern:
FILTER ZURÜCKSETZEN
Bestands-management In Echtzeit
Erweiterte Vorbeugende Wartung
Distribution von HD-Inhalten
Intelligente Sicherheit
DATENINTENSIV
ÜBerwachung Von Kranken-hauspatienten
Vernetzte Und Autonome Fahrzeuge
SmartDrones
Autonome Roboter
EXISTENZKRITISCH
Die Drohnentechnologie hat sich von lediglich ferngesteuerten Geräten weiterentwickelt. Heutige Drohnen verfügen über Video- und Fotokameras (HD/4K), eine hochwertige Instrumentierung, intelligente Steuerung und autonome Flugarten. Während sich die Technologie weiterentwickelt hat und intelligenter geworden ist, ist die dabei gesammelte Menge an Betriebsdaten exponentiell angestiegen.
Autonome Roboter sind intelligente Maschinen, die in der Lage sind, in der realen Welt mit einem hohen Maß an Unabhängigkeit Aufgaben mit Mehrwert auszuführen. Unter anderem werden sie im Dienstleistungssektor und in der Fertigung eingesetzt.
Die vorbeugende Wartung überwacht Daten von Sensoren an Netzwerkgeräten, um zu gewährleisten, dass sie sich in ordnungsgemäßem Zustand befinden und frühzeitig anzeigen, ob sie repariert werden müssen, so dass eine regelmäßige, geplante Wartung entfällt.
Überwachung von Maschinen und Verfahren sowie der Produktqualität in Echtzeit durch moderne Analytik. Diese Daten können dann zurückgespielt werden, um die Effizienz zu optimieren und Fehler zu minimieren.
Tragbare Geräte erzeugen lebensechte Bilder, Klänge und andere sensorische Stimulierungen oder legen computergenerierte Bilder über die Darstellung der realen Welt, die der Benutzer sieht.
Die Verwendung von Kameras, Sensoren, IoT und Datenanalysetechnologie für mehr Sicherheit und Überwachung.
Verarbeitung Natürlicher Sprache
AR/VR
EMPFINDLICH FÜR MENSCHLICHE LATENZ
Intelligentes Stromnetz (Smart Grid)
Präzision-süberwachung In Echtzeit
M2M-LATENZSENSIBEL
Wählen Sie eine Branche aus, um nach Anwendungsszenarien zu filtern:
FILTER ZURÜCKSETZEN
Bestands-management In Echtzeit
Erweiterte Vorbeugende Wartung
Distribution von HD-Inhalten
Intelligente Sicherheit
DATENINTENSIV
ÜBerwachung Von Kranken-hauspatienten
Vernetzte Und Autonome Fahrzeuge
SmartDrones
Autonome Roboter
EXISTENZKRITISCH
Vernetzte Überwachungsgeräte (z. B. für Blutzucker-Messgeräte, Tools im Gesundheitsbereich und sonstige Sensoren) können das medizinische Personal rechtzeitig benachrichtigen, falls ungewöhnliche Trends auftreten (durch Analytik/KI). So können Patienten-Dashboards erstellt werden, die vollständigen Einblick geben, und die entsprechenden Daten können sicher in einem Cloud-System gespeichert werden.
Die vorbeugende Wartung überwacht Daten von Sensoren an Netzwerkgeräten, um zu gewährleisten, dass sie sich in ordnungsgemäßem Zustand befinden und frühzeitig anzeigen, ob sie repariert werden müssen, so dass eine regelmäßige, geplante Wartung entfällt.
Autonome Roboter sind intelligente Maschinen, die in der Lage sind, in der realen Welt mit einem hohen Maß an Unabhängigkeit Aufgaben mit Mehrwert auszuführen. Unter anderem werden sie im Dienstleistungssektor und in der Fertigung eingesetzt.
Und sie verarbeiten natürliche Sprache (z. B. gesprochene Sprache und Text) durch Software. Dies ermöglicht die Interaktion mit alltäglichen IT-Anwendungen über die Stimme oder die Analyse großer Mengen unstrukturierter Texte oder Sprachdaten (z. B. zur Erstellung synthetisierter Benachrichtigungen an Patienten im Gesundheitsbereich).
Tragbare Geräte erzeugen lebensechte Bilder, Klänge und andere sensorische Stimulierungen oder legen computergenerierte Bilder über die Darstellung der realen Welt, die der Benutzer sieht.
Verarbeitung Natürlicher Sprache
AR/VR
EMPFINDLICH FÜR MENSCHLICHE LATENZ
Intelligentes Stromnetz (Smart Grid)
Präzision-süberwachung In Echtzeit
M2M-LATENZSENSIBEL
Wählen Sie eine Branche aus, um nach Anwendungsszenarien zu filtern:
Oder wählen Sie aus, über welches Anwendungsszenario Sie mehr erfahren möchten:
Bestands-management In Echtzeit
Erweiterte Vorbeugende Wartung
Distribution von HD-Inhalten
Intelligente Sicherheit
DATENINTENSIV
ÜBerwachung Von Kranken-hauspatienten
Vernetzte Und Autonome Fahrzeuge
SmartDrones
Autonome Roboter
EXISTENZKRITISCH
Vernetzte Fahrzeuge sammeln und teilen riesige Datenmengen zu ihrem physischen Aufenthaltsort, den jeweiligen Umgebungsbedingungen, sowie Einzelheiten zum Fahrzeug und seinem Betrieb. Sie können auch die Unterhaltungsbedürfnisse der Passagiere berücksichtigen. Voll autonome Fahrzeuge können sich unabhängig bewegen, ohne Hilfe oder Überwachung durch einen Menschen.
Bereitstellung von Inhalten mit geringer Latenz und hoher Auflösung. Dies richtet sich an Verbraucher, die die von ihnen konsumierten Inhalte (Video, Bilder usw.) in immer höherer Auflösung und Qualität fordern. Die Verdopplung der Auflösung etwa alle zwei Jahre macht in der Regel die Übertragung der doppelten Datenmenge erforderlich.
Die Drohnentechnologie hat sich von lediglich ferngesteuerten Geräten weiterentwickelt. Heutige Drohnen verfügen über Video- und Fotokameras (HD/4K), eine hochwertige Instrumentierung, intelligente Steuerung und autonome Flugarten. Während sich die Technologie weiterentwickelt hat und intelligenter geworden ist, ist die dabei gesammelte Menge an Betriebsdaten exponentiell angestiegen.
Vernetzte Überwachungsgeräte (z. B. für Blutzucker-Messgeräte, Tools im Gesundheitsbereich und sonstige Sensoren) können das medizinische Personal rechtzeitig benachrichtigen, falls ungewöhnliche Trends auftreten (durch Analytik/KI). So können Patienten-Dashboards erstellt werden, die vollständigen Einblick geben, und die entsprechenden Daten können sicher in einem Cloud-System gespeichert werden.
Erhebung großer Datenmengen zu Position und Status von Waren in Echtzeit, um darüber informiert zu sein, welche Bestände sich wann und wo in der Lieferkette befinden, und zwar für jede einzelne Produktebene.
Die vorbeugende Wartung überwacht Daten von Sensoren an Netzwerkgeräten, um zu gewährleisten, dass sie sich in ordnungsgemäßem Zustand befinden und frühzeitig anzeigen, ob sie repariert werden müssen, so dass eine regelmäßige, geplante Wartung entfällt.
Überwachung von Maschinen und Verfahren sowie der Produktqualität in Echtzeit durch moderne Analytik. Diese Daten können dann zurückgespielt werden, um die Effizienz zu optimieren und Fehler zu minimieren.
Autonome Roboter sind intelligente Maschinen, die in der Lage sind, in der realen Welt mit einem hohen Maß an Unabhängigkeit Aufgaben mit Mehrwert auszuführen. Unter anderem werden sie im Dienstleistungssektor und in der Fertigung eingesetzt.
Und sie verarbeiten natürliche Sprache (z. B. gesprochene Sprache und Text) durch Software. Dies ermöglicht die Interaktion mit alltäglichen IT-Anwendungen über die Stimme oder die Analyse großer Mengen unstrukturierter Texte oder Sprachdaten (z. B. zur Erstellung synthetisierter Benachrichtigungen an Patienten im Gesundheitsbereich).
Intelligente Kleinstnetzwerke reagieren in Echtzeit auf Veränderungen in der Materialzufuhr und in der Nachfrage und ermöglichen so Entscheidungen, wie z. B. ob zusätzlich Strom aus dem zentralisierten Netz erforderlich ist oder welche Energieform (erneuerbar oder nicht) zu welchem Zeitpunkt gebraucht wird.
Tragbare Geräte erzeugen lebensechte Bilder, Klänge und andere sensorische Stimulierungen oder legen computergenerierte Bilder über die Darstellung der realen Welt, die der Benutzer sieht.
Die Verwendung von Kameras, Sensoren, IoT und Datenanalysetechnologie für mehr Sicherheit und Überwachung.
Verarbeitung Natürlicher Sprache
AR/VR
EMPFINDLICH FÜR MENSCHLICHE LATENZ
Intelligentes Stromnetz (Smart Grid)
Präzision-süberwachung In Echtzeit
M2M-LATENZSENSIBEL
Edge-Lösungen leichter konfigurieren als je zuvor
Während der sogenannte Netzwerkrand weiter wächst und immer anspruchsvoller und unternehmenskritischer wird, gestaltet sich die willkürliche Vorgehensweise bei der Standortkonfiguration ineffizient, teuer und letztlich unhaltbar. Es gibt keine zwei Edge-Standorte, die genau identisch sind. Sie teilen jedoch oft grundlegende Eigenschaften, die die Parameter für wichtige Entscheidungen hinsichtlich der Auswahl der Netzwerkgeräte und Architektur bestimmen.
Dieses Tool untersucht die Merkmale Ihrer Edge-Lösungen, vom Standort und der äußeren Umgebung bis hin zur Anzahl der Racks und der benötigten Energie, und ermittelt das geeignete Edge-Infrastrukturmodell für diesen Standort. So können Sie klügere und schnellere Entscheidungen treffen und rasch Edge-Netzwerkgeräte einrichten, die die Effizienz des Standortes optimieren und dabei Kosten reduzieren sowie die Wartungsfreundlichkeit steigern. Erzählen Sie uns zunächst etwas über Ihre Edge-Anforderungen.
Dieses Tool untersucht die Merkmale Ihrer Edge-Lösungen, vom Standort und der äußeren Umgebung bis hin zur Anzahl der Racks und der benötigten Energie, und ermittelt das geeignete Edge-Infrastrukturmodell für diesen Standort. So können Sie klügere und schnellere Entscheidungen treffen und rasch Edge-Netzwerkgeräte einrichten, die die Effizienz des Standortes optimieren und dabei Kosten reduzieren sowie die Wartungsfreundlichkeit steigern. Erzählen Sie uns zunächst etwas über Ihre Edge-Anforderungen.
JETZT STARTEN