Die Dächer des Hauses und der Wirtschaftsgebäude,der Hof, die Felder, die Wiesen, der Wald... alles war von einerweißen Schneedecke bedeckt, die wie Zuckerwatte aussah. Der lockere Schnee knirschte laut unter den Schuhen. Die festliche Stimmung war bereits auf demganzen Hof zu spüren. Wohltuende Ruhe und Frieden breiteten sich in derGegend aus, als plötzlich...
Mit einem Knall öffnete sich die Haustür, die mit einem Weihnachtskranz geschmückt war. Dick eingepackt in warme Mützen und Schals rannten Emma, Alex und Martin raus und jubelten. Währenddessen breitete sich hinter ihnen ein süßer Duft von Weihnachtsplätzchen aus, nach denen es schon im ganzen Haus roch. Die Erwachsenen bereiteten in der Küche a vor, die schon bald auf den Weihnachtstisch landen sollten.
Martin brach in Gelächter aus,verlor das Gleichgewicht und fiel in eine Schneewehe. Als Emma und Alex ihn da sohilflos sahen, warfen sie sich neben ihn auf den Rücken und begannen mit den Armenund Beinen Schneeengel zu machen. Dabei breiteten sich ihre Freudenschreie im ganzen Hof aus...
Und auf einmal hoben sie sich aus der Schneewehe heraus, schüttelten den Schnee von ihren Jacken und begannen, Schneebälle zu rollen. Eins, zwei, drei... Nach einer Weile stand mitten im Hof direkt unter einem prächtigen Tannenbaum eine leicht krumme Schneegestalt mit einer schiefen Karottennase und Augen aus Kieselsteinen. Alle drei betrachteten ihre Schöpfungmit Bewunderung...
So schön wie nur möglich. Damit der Schneemannnicht traurig ist, und damit alle unsere Haustiere merken, dassWeihnachten ist und sie auch Spaß haben!
Und so wurde der Tannenbaum, der vor nicht allzu langer Zeit wie eine große weiße Zipfelmütze aussah, zu einem Baum des Glücks. Die einfallsreichen Kinder dekorierten ihn mit „Eiszapfen“ aus Karotten, „Weihnachtskugeln“ aus Äpfeln und Walnüssen und „Lametta“ aus Heu. Schließlich bestreuten sie die Äste großzügig mit Getreidekörnern als wäre es Glitzer.... Der Weihnachtsbaum wurde vom stolzen Schneemann mit seiner leicht schiefen Nase bewacht. Tatsächlich lächelte er charmant und lud so alle Bauernhoftiere zur Verkostung ein.
Auf die besonderen Gäste musste mannicht lange warten. Vom Duft der Leckereien angelockt,schnupperten sie zunächst neugierig an den Ästen und begannen dann,die leckere Dekoration zu kosten... Die Kuh und das Pferd kauten mit Appetit aufdem Heu herum, die Ziege knabberte an den Karotten, das Schweinchen stürzte sich auf dieÄpfel, die Hühner pickten die Körner unter dem Weihnachtsbaum...
Es wurde fröhlich, herzlich, engund laut. So, wie es am Weihnachtstisch in der Familie üblich ist. Denn alle Bauernhofbewohner sind ja eineFamilie. Und an Weihnachten soll man zusammen sein! Frohes Familienweihnachten!
BUMS!
— Na? Wie wäre es mit einer Schneeballschlacht?! — fragte Alex.
— Was für eine Frage! — rief Emma und warf eine Kugel genau auf Alex‘Mütze, die ihm daraufhin auf die Augen rutschte.
— Ey! — Martin, der jüngste in der Runde, unterbrach plötzlich das fröhliche Wälzen im Schnee. — Lasst uns einen Schneemann bauen!
- Eine gute Idee! – rief Emma.
Alexander hatte auch
nichts dagegen.
Plötzlich sagte Emma:— Und wisst ihr was? — fragte sie. — Hier fehltnoch etwas an unserem Weihnachtsbaum. Lasst uns ihnschmücken!
— Tolle Idee, Emma! — antworteten die Jungen begeistert!
Und alle drei machten sich
an die Arbeit.
Lasst uns beginnen
WEIHNACHTLICHE
ZAUBEREI
Frohe Weihnachten
wünscht der
John Deere Junior Club!
Frohe Weihnachte
nwünscht der
John DeereJunior Club!

WEIHNACHTLICHE ZAUBEREI
In der Weihnachtszeit schafft man eine märchenhafte Stimmung.Und man braucht keine großen Kräfte, um eine solche Magie auszulösen.Aus Sicherheitsgründen bitte deine Eltern um Hilfe bei den Bastelarbeiten.
GIRLANDE AUS ORANGEN
Man nehme: in Scheiben geschnittene und getrocknete (z. B. über einem Kaminofen oder Heizkörper) Orangen, Schnur und Schere.
Mache mit der Schere in jeder Orangenscheibe ein Loch und ziehe die Schnur durch. Wiederhole das mit allen Scheiben. So eine Orangenkette kann an den Weihnachtsbaum oder Kamin gehängt werden.
DUFTKUGELN
Man nehme: ungeschälte Mandarinen
und Nelken.
Drücke die Nelken dicht an dicht in die Mandarinenschale rein. So kannst du schnell
und einfach eine duftende
Dekoration machen.
RENTIERE AUS ERDNÜSSEN
Man nehme: Erdnüsse, dünneStöckchen, rotes Papier, Filzstift,Schnur, starken Klebstoff, Schere.
Klebe oben auf jede Erdnuss zwei Stöckchen in Form von Hörnern und unten einen kleinen, aus rotem Papier ausgeschnittenen Kreis, als Nase. Zeichne mit einem Filzstift oben Augen ein. Klebe ganz oben eine Schnur an. Und so ist eine schöne Dekoration für deinen Weihnachtsbaum entstanden. Fertig!
Zurück
